CDU-Chef Friedrich Merz wird laut ersten Prognosen deutscher Kanzler. Die AfD holt erstmals in der Geschichte Deutschlands den zweiten Platz. Die SPD unter Kanzler Scholz stürzt in die Tiefe. Die Linke erfährt ein großes Comeback. Die Wahlbeteiligung ist historisch hoch. „Die Presse“ berichtet live.
Nach dem vorzeitigen Aus der deutschen Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP wählt Deutschland heute ganz atypisch im Februar – und nicht im Herbst. Der Wahlkampf war überschattet von mehreren islamistisch motivierten Anschlägen und den Sorgen um den deutschen Wirtschaftsabschwung. CDU-Chef Friedrich Merz wird die Wahl Prognosen zufolge gewinnen. Während die SPD unter Kanzler Olaf Scholz wahrscheinlich herbe Verluste einfahren wird, dürfte die rechte Alternative für Deutschland (AfD) ein historisches Ergebnis erzielen. „Die Presse“ berichtet live über die Geschehnisse des Wahltags.