Áustria

1737543906_kein20Titel.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-22 11:05:04
Kanzler Schallenberg dankt in seiner Regierungserklärung seinem Vorgänger Nehammer dafür, sich „nie verbogen“ zu haben. Die SPÖ kritisiert das „Budgetdesaster“. Die Stimmung im Hohen Haus ist aufgeheizt. Nur ein einziger Plenartag steht in dieser Woche auf der Agenda des Parlaments. Interimskanzler und Außenminister Alexander Schallenberg nützt ihn, um einen Ausblick darauf zu geben, was das von ihm geführte Kabinett in nächster Zeit plant. Zuvor aber gingen die Emotionen hoch. Der Grund: Die „Aktuelle Stunde“, deren Thema die SPÖ ausgewählt hat. Es lautet: „Österreich verdient Ehrlichkeit: Wer wird das Budgetdesaster bezahlen, Herr Finanzminister?“ Er hätte sich nie erwartet, noch einmal als Regierungschef „vor Ihnen zu stehen“, begann Schallenberg seine Regierungserklärung um kurz nach 10.30 Uhr. Es sei seine Aufgabe, die Amtsgeschäfte „mit ruhiger Hand fortzuführen“. Das sei sein Verständnis von seinem „Dienst an der Gemeinschaft und Dienst an unserem Land“. Schallenberg dankte seinem Vorgänger als Bundeskanzler Karl Nehammer für dessen Arbeit:...
ISRAEL-STABBING-CRIME.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-21 21:34:40
Mehrere Menschen wurden leicht bis mittelschwer verletzt, die israelische Polizei spricht von einem Terroranschlag. Bei einem Messerangriff in Tel Aviv sind laut israelischem Rettungsdienst vier Menschen leicht bis mittelschwer verletzt worden. Der Angreifer sei von einem Passanten erschossen worden, hieß es zu der Attacken in zwei Straßen der Innenstadt von Tel Aviv. In der Gegend mit zahlreichen Restaurants und Cafés waren zum Zeitpunkt des Angriffs Medienberichten zufolge zahlreiche Menschen unterwegs. Die Polizei sprach von einem Terroranschlag. Offizielle Informationen über den Täter gab es zunächst nicht. Die Zeitung „Times of Israel“ berichtete, seinen Papieren zufolge sei er am Samstag in Israel als Tourist eingereist und habe eine dauerhafte Aufenthaltsgenehmigung in den USA. Bereits am Samstag war ein Mann bei einem Messerangriff in Tel Aviv schwer verletzt worden. Der Angreifer wurde erschossen. Menschen mit Stichverletzungen in Krankenhaus verarztet Ein Krankenhaus in Tel Aviv teilte mit, es seien drei Menschen mit Stichwunden eingeliefert...
1737458840_kein20Titel.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-21 11:27:17
Die Österreicher trinken weniger: Alkoholarme und alkoholfreie Weine sind im Kommen. Der Umsatz im Einzelhandel und im Export ist rückläufig. Die österreichische Weinwirtschaft hat ein herausforderndes Jahr hinter sich: Die getrübte Konsumlaune spiegelte sich sowohl in der Menge als auch im Umsatz wider. Zwischen Oktober 2023 und September 2024 wurden im Lebensmitteleinzelhandel um 2,6 Prozent weniger Wein verkauft. Der Umsatz ging um 0,9 Prozent zurück. Eine höhere Nachfrage war jedoch bei alkoholfreien bzw. alkoholarmen Weinen zu verzeichnen, so die Österreich Wein Marketing GmbH (ÖWM) in ihrem Jahresbericht. Beim Absatz im Lebensmittelhandel schnitten ausländische Weine deutlich schlechter ab als heimische: So fiel der Absatz bei ausländischen Weinen mengenmäßig um 5,8 Prozent und preislich um 2,3 Prozent. Österreichische Weine schnitten hingegen mit 1 Prozent bzw. 0,5 Prozent weniger deutlich besser ab. Damit bestätigte sich die Entwicklung, die vor Corona eingesetzt hat: Der Marktanteil heimischer Weine ist seither gestiegen, teilte ÖWM mit. 39...
US-POLITICS-TRUMP-INAUGURATION.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-20 20:44:41
Seine zweite Amtszeit begann Donald Trump mit einer ungewöhnlichen Amtseinführung im Kapitol – und einer düsteren Ansprache. Seine Anhänger sind voll der Hoffnung. Und freuen sich auf „Veränderung“. Erste Schritte gibt es bereits: gegen Asylwerber in Mexiko. Fast schon geisterhafte Stille lag am Montag über Washington, D. C.. Ein Schneesturm hatte die die Hauptstadt weiß angezuckert und die abgesperrten Straßen blieben leer. Kaum jemand grüßte die Autokolonne, die Donald Trump zurück in die Pennsylvania Avenue Nummer 1600, ins Weiße Haus, brachte, wo Joe Biden die Schlüssel an seinen Vorgänger und Nachfolger übergab – und auch nicht, als die beiden Männer zum Kapitol für die Amtseinführung Trumps aufbrachen. Dort warteten 750 geladene Gäste auf Trump, der seit Montagmittag nun der 47. Präsident der Vereinigten Staaten ist. Die traditionelle Zeremonie auf den Stufen des Kapitols hatte Trump am Freitag abblasen lassen – wegen des kalten Wetters in Washington. Stattdessen legte er in...
ISRAEL-PALESTINIANSGAZA-CEASEFIRE.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-20 06:49:35
Mit einigen Komplikationen ist am Wochenende die Waffenruhe in Kraft getreten. Drei israelische Geiseln wurden ihren Familien übergeben, ihnen fehlen zum Teil ein paar Finger. Israel hat im Gegenzug 90 palästinensische Häftlinge freigelassen. Im Zuge der Waffenruhe im Gazastreifen ist am Sonntag der erste Geisel- und Gefangenenaustausch vollzogen worden. Drei israelische Geiseln wurden von der radikalislamischen Hamas via Rotes Kreuz an ihre Angehörigen übergeben. Im Gegenzug entließ Israel die ersten 90 Palästinenser aus der Haft. „90 Terroristen“ seien aus dem Militärgefängnis Ofer im Westjordanland und einer Haftanstalt in Jerusalem freigelassen worden, hieß es in einer Erklärung der Gefängnisbehörde. Die Häftlinge wurden in großen weißen Bussen gebracht. APA / AFP / Zain Jaafar Journalisten der Nachrichtenagentur AFP beobachteten, wie zwei Busse das Gefängnis Ofer verließen. Laut Hamas wird die nächste Geiselübergabe am kommenden Samstag erfolgen. Im Gegenzug sollen weitere palästinensische Häftlinge – darunter Frauen und Minderjährige – aus israelischen Gefängnissen entlassen werden....
1737312466_kein20Titel.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-19 18:47:44
Die SPÖ von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil verliert bei der Landtagswahl im Burgenland leicht, die FPÖ überholt die ÖVP. Die Grünen bleiben im Landtag, Neos und Liste Hausverstand verpassen den Einzug. Die SPÖ hat bei der Landtagswahl im Burgenland mit rund 46,4 Prozent die absolute Mandatsmehrheit verloren. Die FPÖ legt stark zu und kommt auf 23,1 Prozent, die ÖVP verliert deutlich und landet bei 22 Prozent. Die Grünen schaffen mit 5,7 Prozent den Wiedereinzug in den Landtag, die Neos verpassen ihn erneut. FPÖ und ÖVP haben zusammen keine Mehrheit. SPÖ-Landeshauptmann Hans Peter Doskozil will nun Gespräche mit allen drei möglichen Koalitionspartnern führen. Lesen Sie mehr zu diesen Themen: RPT
SKI-ALPINE-WORLD-MEN-SUI-DOWNHILL.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-19 03:08:29
Für das österreichische Abfahrtsteam ist der Samstag in Wengen ein schwarzer Tag gewesen. Zur sportlichen Enttäuschung verletzte sich mit Vincent Kriechmayr der derzeit einzige Podestläufer bei einem brutalen Abflug im Ziel-S des Lauberhornrennens. Der Oberösterreicher zog sich dabei eine starke Zerrung des Innenbandes im rechten Knie zu, ergab eine MRT-Untersuchung am späten Abend in der Privatklinik Hochrum. Angesichts der Befürchtung einer schwereren Knieverletzung war Kriechmayr erleichtert, dass die Diagnose nur eine Bänderzerrung ergab. „Im Grunde geht es mir gut und ich bin froh, dass es so ausgegangen ist. Zuerst dachte ich, die Verletzung sei schlimmer, weil ich das Bein kaum belasten konnte, von daher kann man definitiv von Glück im Unglück sprechen“, sagte der 33-Jährige. Auch der behandelnde Arzt Christian Hoser sprach von Glück im Unglück, Angaben über die Dauer der Pause machte er nicht. Kriechmayr „beginnt sofort mit therapeutischen Maßnahmen und eine Kontrolluntersuchung in den nächsten Tagen wird Aufschluss...
Lot_66_-_WILLIAM_HAWKINS_1895-1990_NEIL_HOUSE_WITH_CHIMNEY_2.jpg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-18 13:20:55
Outsider Art, also Kunst, die abseits des etablierten Kunstbetriebs entsteht, ist längst keine Randerscheinung mehr. Christie‘s widmet ihr eine eigene Auktion. Die wirkliche Kunst ist immer dort, wo man sie nicht erwartet. Wo niemand an sie denkt noch ihren Namen nennt“, sagte einst der französische Künstler Jean Dubuffet, der den Begriff Art Brut begründete. Roger Cardinal erweiterte die Kunstform 1972 für den englischsprachigen Raum mit dem Begriff „Outsider Art“. Im Kern steht eine Kunstform, die unabhängig von akademischen Normen, Techniken oder Marktstrategien entsteht, oft von Künstlern, die unter schwierigen sozialen, psychischen oder finanziellen Bedingungen leben. Was in den 1940er-Jahren ihren Ausgang nahm, findet heute steigende Aufmerksamkeit seitens der Museen und auch Sammler. „Outsider Art ist ein immer wichtigerer und vielfältigerer Bereich der heutigen Kunstwelt, in dem große Museen Sammlungen einrichten und Retrospektiven von Künstlern aus diesem Bereich veranstalten“, schreibt Cara Zimmermann, Leiterin der Abteilung Outsider Art beim Auktionshaus Christie‘s. In...
Madlen20Stottmeyer20-20Klemens20Haselsteiner20Strabag.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-18 01:58:35
Klemens Haselsteiner war der Sohn des heimischen Bauindustriellen Hans Peter Haselsteiner. Klemens Haselsteiner, der Vorstandsvorsitzende des österreichischen Baukonzerns Strabag SE, ist im Alter von 44 Jahren völlig überraschend verstorben. Das teilte der Baukonzern am Freitagabend mit. Die weiteren Vorstandsmitglieder übernehmen vorübergehend gemeinsam die von Klemens Haselsteiner verantworteten Agenden. Nach Angaben einer Firmensprecherin starb Haselsteiner eines natürlichen Todes, nähere Angaben wurden vorerst nicht gemacht. Klemens Haselsteiner war seit dem 1. Jänner 2020 Vorstandsmitglied und seit dem 1. Jänner 2023 Vorsitzender des Vorstands der Strabag. Er war einer von vier Söhnen des Bauunternehmers Hans Peter Haselsteiner (80). Die Familie Haselsteiner hält 30,7 Prozent der Anteile an der im Leitindex ATX der Wiener Börse notierten Strabag SE. In seiner Zeit als Vorstandschef habe Klemens Haselsteiner große Visionen verfolgt und begonnen, den Baukonzern nachhaltig umzubauen, sagte die Sprecherin. (APA) Lesen Sie mehr zu diesen Themen: RPT
kein20Titel.jpeg
Áustria, Die Presse, Alemão
2025-01-17 12:09:02
Jetzt hat er es also doch getan. Der Wiener Bürgermeister Michael Ludwig hat am Freitag, flankiert von seinem pinken Vize Christoph Wiederkehr, die Vorverlegung der Wahl angekündigt. Bis 27. April soll offenbar gegen Blau-Türkis mobilisiert werden. Wir wollen arbeiten. Und weil wir keinen monatelangen Wahlkampf wollen, verkürzen wir deshalb die Gesetzgebungsperiode um ein halbes Jahr. So lässt sich verkürzt die Argumentation des Wiener Bürgermeisters Michael Ludwig zusammenfassen. Verstehe es, wer will. Dabei ist die Aktion der rot-pinken Wiener Stadtregierung relativ leicht zu verstehen. Wenn man gewillt und fähig ist, in parteipolitischen Dimensionen zu denken. Das ist jetzt eine Eigenschaft, die nicht unbedingt zu den Grundtugenden zu zählen ist. SPÖ als Bollwerk gegen die FPÖ RPT
plugins premium WordPress
Translate »