Suiça

7b38bd3c-852b-41cd-9863-eae7d091000e.jpeg
Suiça, NZZ, Alemão
2025-02-22 07:05:32
Felix Sandalow hat vor drei Jahren «Straight Forward» gegründet, eine Organisation für russische Autoren, die in ihrer Heimat nicht mehr publizieren können. Es ist ein Kampf gegen Windmühlen und Putins Zensur. Wer den Kreml oder den Krieg gegen die Ukraine kritisiert, kann im Gefängnis landen. – Der Buchstabe Z gilt als Zeichen der Unterstützung für Putins Krieg. Bild: Moskau, 2022. Evgenia Novozhenina / X90209 Etwas dumm schauen sie dieser Tage schon aus der Wäsche, die russischen Putin-Trolle in Berlin. Monatelang hatten sie, wenn sie im Autokorso durch die Stadt fuhren und die weiss-blau-rote Flagge knattern liessen, die Amerikaner verflucht. Nicht die faschistoiden Ukrainer, nicht den jüdischen Nazi Selenski, sondern den Westen und ganz besonders die Amerikaner, denn die sind doch der Hauptfeind: So erzählte es ihnen Putin, ihr Meister, so raunte dessen Hofphilosoph Alexander Dugin, und so bestätigen es ihnen allabendlich die geifernden Demagogen am Fernsehen. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen...
20250222075718129_7b05aa608d.jpg
Suiça, La Liberte, Francês
2025-02-22 07:04:31
Alors que le président américain Donald Trump fait pression sur son homologue ukrainien Volodymyr Zelensky, le projet de résolution vu par l’AFP “implore une fin rapide du conflit et appelle à une paix durable entre l’Ukraine et la Russie”, une formulation laconique loin des précédents textes de l’Assemblée clairement en soutien à l’Ukraine. Source link
6c20ffe9-87c0-4e33-ae5d-cae44ca777c9.jpeg
Suiça, NZZ, Alemão
2025-02-21 20:23:45
Heimarbeiter sollen künftig flexiblere Arbeitszeiten haben. Das will die Wirtschaftskommission des Nationalrats. Die Linke stemmt sich gegen die Öffnung. Wirtschaftspolitiker des Ständerats wollen flexiblere Arbeitszeiten für das Heimbüro. Christian Beutler / Keystone Die Pandemie hatte mindestens einen positiven Effekt. Die Akzeptanz mancher Firmen von Heimbüro-Arbeit ihrer Angestellten ist deutlich gestiegen. Und viele Angestellte sind auf den Geschmack gekommen, denn Pendeln macht meist nicht glücklich. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Laut Bundesstatistik haben 2023 in der Schweiz rund 37 Prozent aller Erwerbstätigen mindestens gelegentlich im Heimbüro gearbeitet. Das waren nicht viel weniger als während der Pandemie (knapp 40 Prozent 2021), aber viel mehr als im Jahr vor deren Ausbruch (knapp 25 Prozent 2019). Die Wirtschaftskommission des Nationalrats holte im vergangenen Jahr eine parlamentarische Initiative von 2016 für flexiblere Arbeitszeiten im Heimbüro aus der...
20250221211219733_826c25ef3f.jpg
Suiça, La Liberte, Francês
2025-02-21 20:22:45
L’équipe de Suisse féminine n’a pas réussi une entrée en lice idéale en Ligue des nations. Elle s’est contentée du match nul et vierge vendredi à Zurich contre l’Islande pour son premier match. Source link
525c22df-8125-4637-9237-a9b3cc0e4fb1.jpeg
Suiça, NZZ, Alemão
2025-02-21 10:26:21
Das Denguefieber trifft die Philippinen dieses Jahr früher als sonst. In der Hauptstadt Manila sollen die Bürger nun selbst gegen die Mücken vorgehen. Doch es gibt Bedenken. Tot oder lebendig: In Addition Hills, einem Vorort der philippinischen Hauptstadt, sammeln die Einwohner fleissig Mücken und Larven. Dabei greifen sie sogar auf Plastikbecher zurück. Aaron Favila / AP Auf den Philippinen breitet sich das Denguefieber rasant aus. Bis zum 1. Februar zählte das Gesundheitsministerium mehr als 28 000 Infektionen und 21 Todesfälle. Das sorgt bei den lokalen Behörden für grosse Besorgnis. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. So früh im Jahr sind die Zahlen ungewöhnlich hoch. Sie entsprechen laut dem Gesundheitsministerium einem Anstieg von 40 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Hauptsaison für Dengue-Ausbrüche beginnt auf den Philippinen normalerweise erst im Mai, wenn die Regenzeit mehr stehendes Wasser...
Vallotton_Cinq_Heures_1898_989ad2e092.jpg
Suiça, La Liberte, Francês
2025-02-21 10:25:13
Il existe un tableau de Félix Vallotton intitulé La loge de théâtre, le monsieur et la dame (1909). Un clic sur le Net et vous voici face à un couple, l’espace d’une scène qui se déroule non pas sur les planches mais dans «La loge» en question qu’occupent «le monsieur et la dame». Ces deux-là ont un problème: ils s’évitent du regard. Se sont-ils disputés? On ne voit d’eux que la tête. Leur posture dégage une tension dramatique exacerbée par leur regard que l’on dirait flouté. Source link
636573980_highres_8c17cc66ef.jpg
Suiça, La Liberte, Francês
2025-02-20 22:59:39
Les Etats-Unis et la Russie se reparlent. Cela éloigne le monde de l’abîme nucléaire, pour l’heure, et cela pourrait mettre fin à leur guerre en Ukraine. L’Europe en est malade: cela est catastrophique, inacceptable. Et l’abattement, déjà, menace notre continent. Comment se remettre de pareilles nouvelles? Et à quoi bon vivre sans guerre en Ukraine? Source link
2babb4e1-d078-4103-9ee1-6587280e1fde.jpeg
Suiça, NZZ, Alemão
2025-02-20 11:43:58
Aber auch andere Spieler haben ihre Rolle im Team gefunden. Deshalb ist Real Madrid nun wieder ein Titelkandidat in der Champions League. Eins, zwei, drei: Kylian Mbappé erzielt im Bernabéu gegen Manchester City drei Tore – der Franzose ist endlich in Madrid angekommen. Juanjo Martin / EPA Es hatte gedauert, doch nun sangen die Real-Fans im Estadio Santiago Bernabéu seinen Namen. Der Fussballer Kylian Mbappé wurde vor ihrer Kurve behandelt, nachdem er mit Ederson, dem Goalie von Manchester City, zusammengestossen war. Die Szene trug sich am Mittwochabend in der 57. Minute des Play-off-Rückspiels in der Champions League zu, der im Sommer aus Paris nach Madrid gewechselte Stürmerstar hatte da bereits die ersten zwei Tore für sein Team erzielt. Wenig später stand Mbappé wieder vom Boden auf – und beim nächsten Angriff traf der Franzose zum dritten Mal für Real Madrid. Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr...
A0_T5946_3e23c3412d.jpg
Suiça, La Liberte, Francês
2025-02-20 11:43:07
Selon une avocate de Ladurée, le transfert du siège de Ladurée International n’aura pas d’incidence sur les deux autres sociétés du pâtissier encore basées à Enney, ni sur les emplois. Source link
166c56e1-f4b9-4e40-a1f1-ccebaf473d53.jpeg
Suiça, NZZ, Alemão
2025-02-20 02:10:05
Christine Mohr beschäftigt sich in ihrer Forschung mit den psychologischen Grundlagen des Aberglaubens. Sie staunt immer wieder, wie leicht sich Menschen davon überzeugen lassen, dass paranormale Phänomene existieren. Psychologie und Aberglaube: Warum glauben wir an Magie? Jenny Rieger mit Christine Mohr 20.2.2025 Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Hören und abonnieren kannst du den Podcast «NZZ Megahertz» auch auf Spotify, Apple Podcasts oder Castbox. Du hast Feedback, Fragen, Lob, Kritik oder eine Themenidee? Dann schreib uns! In dieser Podcast-Episode: In einem Vorlesungssaal tritt ein Mann auf die Bühne vor etwa vierhundert Studierenden. Er sagt, er sei ein Medium, und beginnt, Botschaften aus dem Jenseits zu vermitteln. Das Ganze ist natürlich ein abgekartetes Spiel, der Mann ist ein Zauberkünstler, der eine gekonnte Bühnenshow abliefert. Die Zaubershow war Teil eines Experiments, das eine Forschergruppe unter...
plugins premium WordPress
Translate »